Änderungsprotokoll:

04/03 25:

03/03 25:

24/12 24:

08/07 24:

08/07 24:

24/12 23:

31/07 23:

06/07 23:

30/11 22:

26/10 21:

25/10 21:

25/10 21:

22/10 21:

22/10 21:

26/06 20: Punkt "Übersicht": Für Konten mit einem mit Grainit verknüpften Perten IM8800 oder Perten IM9500 ist jetzt ein Gesamtprotokoll verfügbar. Alle Analysen der Analysegeräte können angezeigt werden und der Link zu den Wägungen ist sichtbar. Feuchtigkeitsgehalt, Protein und Uhrzeit werden angezeigt.

26/06 20: So wie Grainit bei der Kaufregistrierung automatisch eine E-Mail an den Lieferanten senden kann, kann jetzt auch automatisch eine E-Mail mit dem Wiegeschein an Ihren Kunden gesendet werden. Die Mail wird gesendet, wenn ein leeres und ein volles Gewicht vorhanden ist, und wird an die dem Kunden zugeordnete E-Mail-Adresse gesendet. Dies ist extrem nützlich beim Verkauf von Schweinen und Getreide.

01/05 20: Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist bei der Hinzufügung eines neuen Benutzer, nicht mehr erforderlich. Benutzername ist ausreichend.

25/07 17: Ab heute ist es möglich, den Ertrag für jede Getreidesorte zu sehen. Vorher war es nur möglich, Erträge pro Getreidetyp zu sehen.

24/07 17: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

19/07 17: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

30/06 17: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

20/03 17: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

19/08 16: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

15/08 16: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

15/08 16: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

21/07 16: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

20/07 16: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

20/07 16: Wenn Getreide eingelagert wird, kann jetzt eine Analyse-ID hinzugefügt werden. Unter Analyse können Analysewerte eingegeben werden. Es ist möglich, Daten aus einer Analyse bei jeder Last einzugeben. Wir unterstützen Protein, Öl, spezifisches Gewicht und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt aktualisiert wird, werden die Daten aus der Lieferregistrierung überschrieben.

20/07 16:


News:
22/9 2017: Grainit wins the award for innovation of the year from Danish Agriculture
22/11 2016: Meet us at Agromek Agricultual fair in Herning, DK from 29/11 - 2/12 2016
29/9 2016: grainit are nominated to ITforums Special award (DK)
22/7 2016: We have made a pretty good intro offer on grainit - see offer here

Press:
4/1 2018: Danish app for farmers lands investment from Silicon Valley
14/9 2017: Grainit keeps track of farm storage with a single click
28/11 2016: Maskinbladet.dk about Danish Agro giving customers the grainit farms storage managment tool 
25/11 2016: Danish Agro offers grainit to customers (Source: Grovvarenyt - not vissible for public)
13/7 2016: Bæredygtigt Landbrug skriver om grainit og rabataftale
24/6 2016: Nyhedsomtale 3 sider i Grovvarenyt (ej tilgængeligt)
22/6 2016: Landbrugsavisen.dk om grainit
16/6 2016: Agro Business Park fortæller om grainit og Farmtech Software

OK